top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hallo, um uns beiden eine unkomplizierte und wunderschöne Zeit zu ermöglichen, bitte ich dir die AGB durchzulesen und falls du teilnehmen möchtest zu bestätigen.

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschätsbedinungen (AGB) gelten für die Durchführung von dem Retreat, der Veranstalterin Karin Burkard.

1.2. Die Veranstalterin ist alleine verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Retreats und ist kein Reiseveranstalter.

2. Angebot, Annahme, Vertragsschluss

3.1. Die Beschreibung des Retreats auf der Webseite www.karinburkard.de/Retreat stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar.

3.2. Die schriftliche Anmeldung der Teilnehmerin stellt mit Eingang der Bezahlung die Annahme des Angebots und somit den Kaufvertragsschluss dar.

3.3. Nach Durchführung der Bezahlung wird die Anmeldung zu dem Retreat als verbindlich angesehen. Mit Geldeinang erhält die Teilnehmerin eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Ab diesem Zeitpunkt gelten die unter 8. aufgeführen Stornierungsbedingungen.

4. Zahlung der Kursgebühr

4.1. Die Teilnehmerin bucht das Retreat schriftlich beim Veranstalter. Der Kaufpreis ist innerhalb von 14 Tagen nach Buchung fällig, falls keine andere Absprache getroffen wurde.

4.2. Die Rechnung kann per Überweisung bezahlt werden.

5. Informationen zur Verfassung.

5.1. Die Teilnehmerin ist verpflichtet Ihre persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Die Teilnehmerin verpflichtet sich, Änderungen Ihrer Daten zeitnah mitzuteilen.

5.2. Die Teilnehmerin hat die erforderlichen Vorraussetzungen für die Teilnahme an dem Retreat in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten zu treffen.

5.3. Die Teilnahme am Retreat setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Wenn sich die Teilnehmerin in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindet, ist er gehalten, die Teilnahme mit dem Arzt/der Ärztin oder Therapeut/in zu besprechen.

Die Teilnehmerin trägt die Verantwortung dafür, Ihre körperliche und mentale Eignung für die Teilnahme am Retreat zu bewerten.

5.4. Die Teilnehmerin ist gehalten, dem Verantstalter vor Beginn des Retreat über etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen oder Beschwerden zu informieren.

Personen mit schweren Traumata oder diagnostizierten psychischen Störungen wird empfohlen, die Teilnahme am Retreat zu vermeiden.

5.5. Die Veranstalterin ist keine Ärztin. Ihre Unterstützung dient ausschließlich der Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und ersetzt keine medizinische Beratung durch qualifizierte Ärzte.

6. Rechte und Pflichten der Veranstalterin/Mindestteilnehmeranzahl

6.1. Der Umfang der von der Veranstalterin zu erbringenden Leistungen erstreckt sich ausschließlich auf die Durchführung des Retreats. Die Veranstalterin erbringt oder vermittelt keine Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise der Teilnehmerin.

6.2. Die Veranstalterin ist berechtigt, den zeitlichen Ablauf oder Inhalt des Retreats abzuändern oder einzelne Bausteine davon entfallen zu lassen, sofern dadurch Ziel und Gesamtcharakter des Retreats nicht verändert werden.

6.3. Die Verantstalterin verpflichtet sich, der Teilnehmerin bis spätestens 6 WOchen vor Beginn des Retreats über die Nichtdurchführbarkeit infolge Nichterreichens der Mindestteilnehmeranzahl zu informieren. In diesem Fall wird die gezahlte Kursgebühr unverzüglich zurückerstattet. Die Mindessteilnehmeranzahl beträgt 6 Personen.

6.4. Die Veranstalterin behält sich vor das Retreat aus Gründen, die die Veranstalterin nicht zu vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn bei Verhinderung etwa durch Krankheit, oder höhere Gewalt die Durchführung des Retreats gefährdet oder beeinträchtigt. Die Teilnehmerin erhält dann den vollständigen Kursbetrag unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmerin bestehen nicht.

7. Kein Widerrufsrecht bei Retreats

Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB. Bei der Buchung eines Retreats handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbeschäftigung. GEmäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht.

8. Stornierung durch Teilnehmerin - Stornierungsbedinungen - und kosten

8.1. Die Teilnehmerin kann vor Retreatbeginn jederzeit gegenüber der Veranstalterin in schriftlicher Form den Vertrag stornieren. Storniert die Teilnehmerin den Vertrag, kann die Veranstalterin eine pauschalisierte Entschädigung verlangen. Die Rückerstattung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Stornierungserklärung der Teilnehmerin in Prozent der Kursgebühr wie folgt berechnet:

- Bis 6 Wochen vor Kursbeginn: 90 % des Kaufpreises

- Bis 4 Wochen vor Kursbeginn 40 % des Kaufpreises

- Bis 2 Wochen vor Kursbeginn 0 % des Kaufpreises, keine Rückerstattung möglich

8.2. Die Teilnehmerin kann bis zum Beginn des gebuchten Retreats eine Ersatzteilnehmerin stellen, der in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt.

9. Rücktrittsrechte, Kündigung wegen besonderer Umstände

9.1. Wird die Durchfühung des Retreats durch höhere Gewalt, die bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war, erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so kann die Verantstalterin den Vertrag kündigen. Die beiderseitigen Rechte und Pflichten ergeben sich aus den gesetzlichen Vorschriften.

10. Haftung

10.1. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder Verletzungen, die während oder nach dem Retreat auftreten.

Die Teilnehmerin trägt die alleinige Verantwortung und Entscheidung an den Aktivitäten des Retreats teilzunehmen.

10.2. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden an persönlichem Eigentum während des Retreats.

10.3. Teilnehmerinnen, die sich zu alleinigen Aktivitäten entscheiden, tragen die volle Verantwortung füre Ihre Sicherheit und Gesundheit.

10.4. Teilnehmerinnen werden dazu ermutigt, bei Bedenken oder vorhandenen gesundheitlichen Problemen vor der Teilnahme medizinischen Rat einzuholen.

11. Einverständniserklärung in Bild- und Videoaufnahmen

11.1. Die Veranstalterin behält sich vor, Bild- und Videoaufnahmen während des Retreats zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen auf der eigenen Webseite und in den sozialen Medien sowie zur Weitergabe an Kooperationspartner zur Verwendung und Veröffentlichung auf deren Webseiten und in deren sozialen Medien zu Zwecken der Werbung und Beschreibung der Leistungen anzufertigen.

11.2. Die Teilnehmerin erklärt hiermit Ihre Einvertständnis in Bild- und Videoaufnahmen seiner Personen nach Ziffer 11.1 dieser Nutzungsbedingungen.

bottom of page